Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schriftlich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schriftlich [2021/10/01 10:42]
deka
schriftlich [2021/10/05 09:52] (aktuell)
deka
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Schriftliche Staatsexamensprüfungen: Allgemeine Hinweise====+==== Schriftliche Staatsexamensprüfung: Allgemeine Hinweise====
    
 Die Themen zur schriftlichen Staatsexamensklausur von allen Prüfungskandidaten/-innen werden von dem/der Prüfer*in gesammelt und in einem Dokument dem Prüfungsamt mitgeteilt. Wir benötigen hierfür **nicht** das Formblatt „Klausuraufgaben“ von Ihnen. Die Themen zur schriftlichen Staatsexamensklausur von allen Prüfungskandidaten/-innen werden von dem/der Prüfer*in gesammelt und in einem Dokument dem Prüfungsamt mitgeteilt. Wir benötigen hierfür **nicht** das Formblatt „Klausuraufgaben“ von Ihnen.
Zeile 11: Zeile 11:
   *Teilbereich 3: Reflexiver Umgang mit Problemstellungen und Bewertungen    *Teilbereich 3: Reflexiver Umgang mit Problemstellungen und Bewertungen 
  
-Hinsichtlich der Bewertung ist es uns wichtig, dass Sie nicht nur die entsprechenden Lehrbuchtexte referieren, sondern wenn möglich unterschiedliche Positionen diskutieren bzw. bewerten, die gelernter Inhalte auf neue Sachverhalte anwenden oder Reflexioneen und eigenständige Deutungen vornehmen.+Hinsichtlich der Bewertung ist es uns wichtig, dass Sie nicht nur die entsprechenden Lehrbuchtexte referieren, sondern wenn möglich unterschiedliche Positionen diskutieren bzw. bewerten, die gelernten Inhalte auf neue Sachverhalte anwenden oder Reflexionen und eigenständige Deutungen vornehmen.
  
 Es ist nicht notwendig, dass Sie in der Klausur mit Kurzbelegen arbeiten. Wenn Sie trotzdem Verweise auf Autoren*innen machen, um z.B. deutlich zu machen, wo die Information herkommt oder unterschiedliche Positionen diskutiert werden, umso besser.  Es ist nicht notwendig, dass Sie in der Klausur mit Kurzbelegen arbeiten. Wenn Sie trotzdem Verweise auf Autoren*innen machen, um z.B. deutlich zu machen, wo die Information herkommt oder unterschiedliche Positionen diskutiert werden, umso besser. 
schriftlich.1633077754.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/10/01 10:42 von deka