Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schriftlich_l3 [2021/10/01 11:06] deka |
schriftlich_l3 [2023/03/07 16:37] (aktuell) deka |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Schriftliche Staatsexamensprüfung ==== | + | ==== Schriftliche Staatsexamensprüfung |
- | ===L1: Organisation und Inhalt=== | + | ===L3: Organisation und Inhalt=== |
+ | |||
+ | Es werden zwei Klausuraufgaben aus dem Bereich Humangeographie und eine Klausuraufgabe aus dem Bereich Geographiedidaktik an die Hessisches Lehrkräfteakademie (HLA) übermittelt. Eine der Aufgaben wird von der Prüfungsstelle der HLA gestrichen, die zwei verbleibenden werden Ihnen dann zum Klausurtermin vorgelegt und Sie können eine wählen. | ||
- | Es muss jeweils eine Klausuraufgabe aus der Humangeographie und aus der Geographiedidaktik gestellt werden. Die dritte Klausuraufgabe ist aus der Humangeographie oder aus der Geographiedidaktik. | ||
===Prüfungsgebiet Humangeographie=== | ===Prüfungsgebiet Humangeographie=== | ||
- | Als Basisliteratur für die Auswahl und die Vorbereitung | + | |
+ | |||
+ | Als Basisliteratur für die Auswahl und Vorbereitung | ||
*Mögliche Themen für Klausuraufgaben sind (andere Themen sind auch möglich): | *Mögliche Themen für Klausuraufgaben sind (andere Themen sind auch möglich): | ||
- | + | ||
- | Teilgebiet Humangeographie: | + | Teilgebiet Humangeographie: |
===Prüfungsgebiet Geographiedidaktik=== | ===Prüfungsgebiet Geographiedidaktik=== | ||
- | Als Basisliteratur für die Auswahl und die Vorbereitung | + | |
- | + | Als Basisliteratur für die Auswahl und Vorbereitung | |
*Mögliche Themen für Klausuraufgaben sind (andere Themen sind auch möglich): | *Mögliche Themen für Klausuraufgaben sind (andere Themen sind auch möglich): | ||
- | + | ||
- | Teilgebiet Fachdidaktik: | + | Teilgebiet Fachdidaktik: |