Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schriftlich_l3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schriftlich_l3 [2022/04/25 10:45]
deka
schriftlich_l3 [2023/03/07 16:37] (aktuell)
deka
Zeile 4: Zeile 4:
 ===L3: Organisation und Inhalt=== ===L3: Organisation und Inhalt===
  
-Es wird jeweils eine Klausuraufgabe aus dem Bereich Humangeographie und Geographiedidaktik an die Hessisches Lehrkräfteakademie (HLA) übermittelt. Eine der Aufgaben wird von der Prüfungsstelle der HLA gestrichen, die zwei verbleibenden werden Ihnen dann zum Klausurtermin vorgelegt und Sie können eine wählen. +Es werden zwei Klausuraufgaben aus dem Bereich Humangeographie und eine Klausuraufgabe aus dem Bereich Geographiedidaktik an die Hessisches Lehrkräfteakademie (HLA) übermittelt. Eine der Aufgaben wird von der Prüfungsstelle der HLA gestrichen, die zwei verbleibenden werden Ihnen dann zum Klausurtermin vorgelegt und Sie können eine wählen. 
  
    
Zeile 16: Zeile 16:
 Teilgebiet Humangeographie: Stadtentwicklung/Stadtmodelle (Fallbeispiel historisch-genetische Stadtentw. Frankfurt vor dem Hintergrund der Stadtmodelle der Chicagoer Schule), Megastädte, Bevölkerungsgeographie (Demographischer Wandel), Tourismusgeographie (selbstgewähltes Beispiel Tourismus und Entwicklung in Thailand), Gentrifikation (selbstgewähltes Beispiel z.B. Fallbeispiel Frankfurter Bahnhofsviertel). Teilgebiet Humangeographie: Stadtentwicklung/Stadtmodelle (Fallbeispiel historisch-genetische Stadtentw. Frankfurt vor dem Hintergrund der Stadtmodelle der Chicagoer Schule), Megastädte, Bevölkerungsgeographie (Demographischer Wandel), Tourismusgeographie (selbstgewähltes Beispiel Tourismus und Entwicklung in Thailand), Gentrifikation (selbstgewähltes Beispiel z.B. Fallbeispiel Frankfurter Bahnhofsviertel).
  
-Prüfungsgebiet Geographiedidaktik+===Prüfungsgebiet Geographiedidaktik===
  
 Als Basisliteratur für die Auswahl und Vorbereitung der Klausuraufgaben im Bereich Geographiedidaktik können Artikel aus anerjannten Fachzeitschriften, Beiträge aus Sammelbänden sowie Kapitel aus Lehrbüchern verwendet werden. Als Basisliteratur für die Auswahl und Vorbereitung der Klausuraufgaben im Bereich Geographiedidaktik können Artikel aus anerjannten Fachzeitschriften, Beiträge aus Sammelbänden sowie Kapitel aus Lehrbüchern verwendet werden.
schriftlich_l3.1650876320.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/25 10:45 von deka