Mündliche Examensprüfung L1

Die mündlichen Prüfungen bestehen aus mindestens drei Teilgebieten.

Die mündlichen Prüfungen bestehen aus mindestens drei Teilgebieten. Im Teilgebiet Geographiedidaktik werden die Themen „Bildungsstandards Geographie für den mittleren Bildungsabschluss“¹ / „Perspektivrahmen Sachunterricht“² und „Raumkonzepte im Geographieunterricht“³ geprüft. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Thema, wie z.B. Exkursionsdidaktik / außerschulisches Lernen, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fächerübergreifendes Lernen, Bilder / Geomedien im Geographieunterricht, frei zu wählen4.