Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Generell sind sowohl die mündlichen, wie auch die schriftlichen Prüfungen so angelegt, dass alle Anforderungsbereiche (Wiedergabe von Sachverhalten, selbstständiges Erklären, Anwenden gelernter Inhalte auf neue Sachverhalte, Reflexion und eigenständige Deutungen) berücksichtigt werden.
Neben der Erarbeitung der Basisliteratur müssen noch vertiefende selbstständige Studien erfolgen. In welchem Umfang diese vertiefenden selbstständigen Studien betrieben werden, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z.B. zur Verfügung stehende Zeit oder Leseleistungen während des Studiums. Vor diesem Hintergrund werden von uns keine weiteren Angaben zum Umfang der selbstständigen Studien gemacht.
Zu Beginn eines jeden Semesters wird es ein halbstündiges Examenskolloquium geben (bitte Aushänge beachten), in dem allgemeine Fragen erläutert werden.