Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Mündliche Examensprüfung

L1

L2

L3

L5


Home

How-to

Impressum


Geomedienlabor Frankfurt

courses:muendliche_examenspruefung:ws-l1:description

Mündliche Examensprüfung L1

Die mündlichen Prüfungen bestehen aus mindestens drei Teilgebieten.

Die mündlichen Prüfungen bestehen aus mindestens drei Teilgebieten. Im Teilgebiet Geographiedidaktik werden die Themen „Bildungsstandards Geographie für den mittleren Bildungsabschluss“¹ / „Perspektivrahmen Sachunterricht“² und „Raumkonzepte im Geographieunterricht“³ geprüft. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Thema, wie z.B. Exkursionsdidaktik / außerschulisches Lernen, Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fächerübergreifendes Lernen, Bilder / Geomedien im Geographieunterricht, frei zu wählen4.

  • ¹Basisliteratur: DGfG (Hrsg.)(2010): Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss – mit Aufgabenbeispielen. Bonn.
  • ²Basisliteratur: GDSU (Hrsg.) (2002): Perspektivrahmen Sachunterricht. Bad Heilbrunn
  • ³Basisliteratur: Wardenga, U. (2002): Alte und neue Raumkonzepte im Geographieunterricht. Geographie heute, H. 23, 8–11.
courses/muendliche_examenspruefung/ws-l1/description.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/06 10:41 von leon