Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die mündlichen Prüfungen bestehen aus mindestens drei Teilgebieten.
¹Basisliteratur: DGfG (Hrsg.)(2010): Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss – mit Aufgabenbeispielen. Bonn.
²Basisliteratur: Wardenga, U. (2002): Alte und neue Raumkonzepte im Geographieunterricht. Geographie heute, H. 23, 8–11.
³Basisliteratur: Als Basisliteratur dient ein wissenschaftlicher Artikel, den Sie uns im Vorfeld unseres Prüfungsvorbereitungsgespräches als PDF-Dokument per E-Mail zukommen lassen.